Wie gut kennen wir die Fähigkeiten in unserem Unternehmen? Und wie können wir sicherstellen, dass neue Talente zu uns passen?
Mit dem SkillBoard haben wir ein Tool geschaffen, das genau diese Fragen beantwortet – datenbasiert, effizient und benutzerfreundlich.
Was ist das SkillBoard?
Das SkillBoard ist ein internes Analyse- und Visualisierungsinstrument, das Kompetenzen sichtbar macht – sowohl auf individueller Ebene als auch im Gesamtbild des Unternehmens. Es hilft uns dabei, gezielt Weiterentwicklungen zu planen, Wissenslücken zu erkennen und Bewerbungsprozesse zu optimieren.
So funktionierte es
1. Selbsteinschätzung per Formular
Mitarbeitende und Bewerbende füllen ein strukturiertes Microsoft Forms-Formular aus, in dem sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen selbst einschätzen.

2. Automatisierte Datenverarbeitung
Ein Power Automate Flow überträgt die Antworten automatisch in eine zentrale Dataverse-Tabelle – ganz ohne manuelle Zwischenschritte.
3. Visualisierung im Power BI Report
Der Power BI Report greift auf diese Daten zu und bereitet sie visuell auf – individuell pro Person, aggregiert nach Teams oder als Gesamtübersicht für das Unternehmen.

efficient work environment und Strategie
Automatisierte Prozesse sparen Zeit und reduzieren Fehlerquellen.
Die aggregierten Daten helfen uns, gezielt in Weiterbildung und Teamentwicklung zu investieren.

Einsatz im Bewerbungsprozess
Auch Bewerbende füllen das Formular vor dem ersten Gespräch aus. So erhalten wir bereits vor dem Interview ein strukturiertes Bild ihrer Selbsteinschätzung – ähnlich wie es viele Recruiter mit Kompetenzprofilen handhaben. Das spart Zeit und schafft Vergleichbarkeit.
Warum das SkillBoard ein Gamechanger ist
- Transparenz: Das Management sieht, wo Stärken liegen – und wo Entwicklungspotenzial besteht.
- Recruiting: Wir erkennen schneller, ob ein Bewerber uns optimal ergänzt und ins Team passt.

Andere (Automatisierungs-) Wünsche?
Die Nexperten sind gut im Zuhören und Bauen von performanten Lösungen! Gerne bieten wir auch einen Einblick in weitere Möglichkeiten & Ansätze, den Arbeitsalltag durch Apps und Automatisierungen zu vereinfachen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per PM, Tel: +41 44 220 11 00 oder direkt per E-Mail an christian.nielsen@nexpert.ch.